Nein, nicht unbedingt. Durch die Einstellungen und individuellen Eigenschaften Deines Bildschirms kann es zu Abweichungen kommen. Wir vewenden für die Darstellung in unserem Shop aber die offiziellen Farbcodes der Hersteller.
Grundsätzlich sollte die zu beklebende Fläche sauber, fett- und staubfrei sein.
- Glatte Tapeten und Rauhfaser, ungestrichen oder mit normaler Dispersionsfarbe gestrichen (ohne Spezialeigenschaften)
- Gisparkton/Rigips (gestrichen/tapeziert)
- Glas, Plexiglas
- Edelstahl
- Keramik
- Holz (hängt von der Oberflächenbehandlung ab)
- Kunstoff (je nach Zusammensetzung)
- Küchenfronten (hängt von der Oberflächenbehandlung ab)
- Leinwand
Genauere Informationen findest Du in unserem Artikel „Der richtige Untergrund„.
- Rakel oder ähnliche Anbringhilfe
- Wasserwaage
- Kreppband zum markieren der gewünschten Position
- genügend Zeit
WEITERHIN HILFREICH
- zweite Person, die Dir helfen kann
- fusselfreies Tuch
- Föhn
Selbstverständlich. Du kannst Dein Wandtattoo in einzelne Teile schneiden und frei nach Deinen Vorstellungen auf der Wand positionieren.
Die Wandtattoos werden je nach Größe eingerollt, gefaltet (natürlich nur an Stellen, an denen der Aufkleber nicht knickt!) oder flach in einer sicheren Verpackung geliefert. Somit sind Transportschäden fast ausgeschlossen. Sollte es in Ausnahmefällen doch mal zu einem Transportschaden kommen, setze Dich bitte umgehend mit uns in Verbindung. Wir werden sicher eine Lösung finden!
Ja, Blasen unter der Folie sind völlig normal und beeinflussen die Qualität des Wandtattoos in keiner Weise. Je nach Größe Deines Motives falten wir die Wandaufkleber. Dies machen wir natürlich nur an dafür geeigneten Stellen.
Du kannst Dein Wandtattoo am besten mit klarem Wasser nebelfeucht abwischen. Bitte vermeide jede Form von (scharfen) Reinigern, diese könnten Dein Wandtattoo beschädigen.
Wir empfehlen unsere Wandtattoos möglichst zeitnach nach der Lieferung zu verkleben. Längeres Lagern kann die Klebeeigenchaften und damit das spätere Verkleben beeinflussen. Solltest Du Dein Wandtattoo doch einmal länger lagern müssen, so tue dies am besten bei Zimmertemperatur und vermeide nach Möglichkeit größere Temperaturschwankungen bzw. direkte Sonneneinstrahlung.
Dein Wandtattoo wird in diesem Fall horizontal gespiegelt hergestellt. Diese Eigenschaft ergibt z.B. Sinn, falls Du Dein Motiv von innen auf eine Glasfläche kleben möchtest (z.B. in Autos).
Unsere Wandtattoos lassen sich rückstandsfrei entfernen. Die Umgebungstemperatur sollte dafür mindestens +20 Grad betragen. Ziehe Dein Wandtattoo in einem steilen Winkel langsam von der Wand ab. Eine gleichzeitige Erwärmung mit einem Föhn erleichtert den Abziehvorgang wesentlich.